Nachbericht: 50. DUCAT Deutsche Squash Einzelmeisterschaften 2025 – Starke Leistungen des BW-Teams

Vergangenes Wochenende fand die Deutsche Einzelmeisterschaft 2025 statt, bei der Baden-Württemberg mit sechs Spielerinnen und Spielern im Hauptfeld sowie drei weiteren Teilnehmern in den Amateurfeldern vertreten war. Die BW-Athleten zeigten dabei starke Leistungen und kämpften um die bestmöglichen Platzierungen.

Damen: Günsav auf Platz 4, Omlor in den Top 8

Aylin Günsav (Sport Insel Stuttgart) wurde ihrer Setzung gerecht und erreichte nach einem 3:0-Sieg im BW-Duell gegen Mareike Omlor das Halbfinale.

Aylin Günsav (re) gegen Mareike Omlor (li) – Bild: Henning Angerer

Dort lieferte sie der vierfachen deutschen Meisterin Saskia Beinhard (Paderborner SC) ein starkes Match und hatte im zweiten Satz sogar einen Satzball. Am Ende unterlag sie jedoch 0:3. Im Spiel um Platz 3 traf sie auf die deutsche U19-Meisterin Maya Weishar, gegen die sie sich nach einem harten Kampf mit 1:3 geschlagen geben musste. Damit erreichte sie einen starken 4. Platz.

Spiel um Platz 3: Aylin Günsav (li) unterliegt mit 1:3 gegen Maya Weishar (re) – Bild: Henning Angerer

Mareike Omlor (TSV Scharnhausen) verlor in Runde 3 gegen Eva Nistler (Würzburg) mit 1:3, konnte aber ihr abschließendes Platzierungsspiel gegen Luisa Kießling (Hessen) mit 3:0 gewinnen und belegte damit einen guten 7. Platz.
Chiara Lang (Squash Devils) musste leider verletzungsbedingt aufgeben und beendete das Turnier auf Rang 10.

Herren A: Känel überrascht mit Platz 6

Besonders beeindruckend war die Leistung von Jakob Känel (Sport Insel Stuttgart), der gleich in der ersten Runde mit einem überraschend deutlichen 3:0-Sieg gegen den an 5/8 gesetzten Yukhym Bielikov für Aufsehen sorgte. Im Viertelfinale musste er sich anschließend Yannik Omlor (Worms) mit 0:3 geschlagen geben, zeigte jedoch im weiteren Turnierverlauf erneut seine Klasse. Ein überraschender 3:0-Sieg gegen Tobias Weggen (Paderborn) sicherte ihm eine starke Ausgangsposition für das Platzierungsspiel. Dort unterlag er knapp mit 1:3 gegen den deutschen U19-Meister Finn-Lennart Koch, sodass er das Turnier auf einem hervorragenden 6. Platz abschloss.

Jakob Känel überrascht mit klaren Siegen über Bielikov und Weggen – Bild: Henning Angerer

Die beiden Karlsruher Ben Petzoldt und Daniel Friedewald starteten mit Erstrundenniederlagen gegen Tobias Weggen bzw. Jan Wipperfürth ins Turnier. Im direkten Vereinsduell setzte sich anschließend Petzoldt mit 3:1 gegen Friedewald durch. Danach verlor er gegen Bielikov (0:3) und Florian Stöger (2:3) und beendete das Turnier auf Platz 12.
Daniel Friedewald zeigte in den Platzierungsspielen seine Qualität und gewann gegen Steve Morid und Martin Mayer, sodass er das Turnier auf Platz 13 abschloss.

ESCHE Deutsche Squash Amateurmeisterschaften 2025: BW-Spieler in verschiedenen Feldern vertreten

In der Deutschen Amateurmeisterschaft (DAM) waren ebenfalls mehrere Spieler aus Baden-Württemberg aktiv:

• Herren B:
• Daniel Salinas (Sport Insel Stuttgart): 12. Platz
• Jens Herzberg (Squash Devils): 15. Platz

• Herren D:
• Sylvain Daffy (Squash Devils): 22. Platz

Sylvain Daffy in Action bei der DAM – Bild: Henning Angerer

Team BW auch abseits des Courts vertreten

Neben den Spielerinnen und Spielern waren auch die Schiedsrichter Carsten Doil (linkes Bild: Carsten Doil mit Bundestrainer Simon Rösner und Tobias Weggen) und Shiv Singh im Einsatz. Zudem unterstützte Biggi Leuschner (rechtes Bild: Biggi Leuschner mit Karin Krassenbrink, beide Bilder: Henning Angerer) das Turnier organisatorisch und übernahm die Turnierleitung vor Ort.

Insgesamt war die DEM 2025 ein erfolgreiches Turnier für die baden-württembergischen Spielerinnen und Spieler, mit hervorragenden Platzierungen und einigen Überraschungserfolgen.

→ Ergebnisse im Detail: hier

Share it