German Junior Open bis Sonntag in Hamburg – Maya Weishar in der U19 topgesetzt

Hamburg – Erneut wird das Sportwerk Hamburg zum Magneten für den besten Squashnachwuchs aus vielen verschiedenen Ländern: 304 Meldungen liegen für die viertägigen German Junior Open (GJO) von Donnerstag bis Sonntag (20. – 23. Februar) vor und garantieren zahlreiche Matches von der jüngsten Altersklasse U13 mit den weiteren Konkurrenzen U15 und U17 bis hin zur sogenannten „Königsklasse“ U19. Als „European Gold Event“ bringt das Turnier zahlreiche Punkte für die europäische Jugendrangliste ein. So manche heutige Weltranglistenspieler*innen haben bereits in der Vergangenheit das Turnier gewonnen und durch den Gewinn der German Junior Open bereits als möglicher vielversprechender „Star der Zukunft“ auf sich aufmerksam gemacht. Gespannt darf man also sein, welche Nachwuchstalente sich in diesem Jahr die begehrten Titel holen werden.

Spielszene vom Centercourt im Sportwerk Hamburg mit Blick von der Tribüne bei den German Junior Open 2024 – Bild: Henning Angerer

Topgesetzt in der U19 ist bei den Mädchen die amtierende Deutsche Jugend-Einzelmeisterin U19 und GJO-U19-Vorjahressiegerin Maya Weishar (TSC Heuchelhof). Hinter ihr folgt Renske Huntelaar (NED) und auf der geteilten Setzposition ¾ stehen Reka Kemecsei (ENG) und Maja Maziuk (SUI). Das Feld der gleichaltrigen Jungen führt der Tscheche Vojtech Martinovsky vor Elad Robenshtok (ISR) an. Sebastian Hylland (NOR) und Fabian Seitz (SUI) gehen an Position drei bis vier gesetzt in das Rennen in Hamburg.

Aus Baden Württemberg sind sechs Nachwuchsspieler und -spielerinnen dabei:

Girls U19:

  • Chiara Lang (Squash Devils, Setzung: 17/32)
  • Alina Reissenauer (Fun Point Gerlingen, Setzung: 17/32)

Boys U17:

  • Mika Leuschner-Schalude (Sport Insel Stuttgart, Setzung: 33/64)
  • Alistair Mehne (Squash Devils, Setzung: 33/64)

Girls U15:

  • Julia Soica (Sport Insel Stuttgart, Setzung: 17/32)

Girls U13:

  • Leonie Niefer (Moskitos Waiblingen, Setzung: 9/16)

Insgesamt sind 26 deutsche Nachwuchstalente mit von der Partie in Hamburg. Damit kommt rund jede zwölfte Meldung aus Deutschland.

Zeitplan:
Donnerstag:
Spielbeginn: 15:00 Uhr
Spielende: ca. 21:30 Uhr
Freitag:
Spielbeginn: 09:00 Uhr
Spielende: ca. 20:00 Uhr
Samstag:
Spielbeginn: 09:00 Uhr
Spielende: ca. 22:00 Uhr
Sonntag:
Spielbeginn: 09:00 Uhr
Finals: ab 09:40 Uhr
Mädchen U13: 09:40 Uhr
Jungen U13: 11:00 Uhr
Mädchen U15: 11:40 Uhr
Jungen U15: 12:20 Uhr
Mädchen U17: 13:00 Uhr
Jungen U17: 13:40 Uhr
Mädchen U19: 14:20 Uhr
Jungen U19: 15:00 Uhr
Spielende: ca. 16:00 Uhr

Ergebnisse:
Alle Ergebnisse mit Live-Scoring ab Turnierbeginn im Turnierportal des Europäischen Squash Verbandes (ESF).

Live-Streaming:
Sportdeutschland.tv, Medienpartner des Deutschen Squash Verbandes, bietet ein Live-Streaming auf dem DSQV-Kanal an.

Turnierhomepage:
Zur Turnierhomepage der GJO.

Share it