47. Deutschen Senioren-Einzelmeisterschaften 2025

München – Die 47. Deutschen Senioren-Einzelmeisterschaften 2025 (DSEM, 4. bis 6. April) sind am Sonntag mit den letzten Final- bzw. Gruppenspielen in den einzelnen Altersklassen im Sports4You! in München zu Ende gegangen. Insgesamt nahmen über 150 Squashmasters in vier Feldern bei Damen und neun Feldern bei Herren an den diesjährigen nationalen Titelkämpfen teil. Spieler*innen aus Bayern waren mit insgesamt sieben (von insgesamt 13 möglichen) am erfolgreichsten. Dahinter folgen Hessen (3 Titel), Nordrhein-Westfalen (2 Titel) und Bremen (1 Titel).

Herren 45+: Überraschung durch Krisztian Soos

Für eine der positiven Überraschungen des Turniers sorgte Krisztian Soos von den Squash Devils Stuttgart. Als an Position 5/8 Gesetzter übertraf er alle Erwartungen. Nach dem Gruppensieg erreichte er das Halbfinale, wo er sich erst im fünften Satz knapp geschlagen geben musste. Im anschließenden Spiel um Platz drei mobilisierte er noch einmal alle Kräfte und belohnte sich mit einem starken 3. Platz.

Damen 50+: Melanie Kreisel wird Vizemeisterin

Eine herausragende Leistung zeigte auch Melanie Kreisel vom 1. SC Karlsruhe. In der Gruppenphase setzte sie sich souverän als Gruppenerste durch – einzig gegen Simone Korell musste sie hart kämpfen und drehte ein 1:2 noch in ein 3:2 mit einem knappen 11:9 im Entscheidungssatz. Im Finale kam es zur Neuauflage des Duells mit ihrer Dauerrivalin Iris Stockbauer (RSC München). In einem hochklassigen Fünf-Satz-Krimi unterlag Kreisel am Ende denkbar knapp mit 11:13 im Entscheidungssatz und holte damit die Silbermedaille.

Herren 55+: Ulrich Wörner holt Bronze

Einen weiteren Podestplatz sicherte sich Ulrich Wörner vom 1. SRC Taubertal. An Position 3/4 gesetzt, zeigte er Kämpferqualitäten: Sowohl in der ersten Runde als auch im Viertelfinale setzte er sich jeweils in fünf umkämpften Sätzen durch. Im Halbfinale musste er sich dem amtierenden Weltmeister der Kategorie 55+, Predi Fritsche, geschlagen geben. Mit einem Sieg im Spiel um Platz drei beendete Wörner das Turnier auf dem starken dritten Rang.

Herren 70+: Gerard Sidouin wird Vizemeister

Gerard Sidouin, an Position 2 gesetzt, dominierte zunächst seine Gruppe ohne Satzverlust. Im Halbfinale setzte er sich souverän mit 3:0 durch. Im Finale traf er auf Alan Hathway, der seinerseits eine starke Leistung zeigte und Sidouin mit 11:6, 11:5 und 11:6 bezwingen konnte. Damit sicherte sich Sidouin den zweiten Platz.

„Wir sind sehr froh, die Deutsche Squash Senioren-Einzelmeisterschaft in unserem Sportzentrum ausgerichtet zu haben. Es war ein tolles Wochenende mit spannenden Spielen und vielen netten Begegnungen. Wir freuen uns riesig über die vielen Teilnehmer aus ganz Deutschland. Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren und mitgeholfen haben!“, sagte Monica Drusian vom Organisationsteam des ausrichtenden RSC München.

Ergebnisse:
Alle detaillierten Ergebnisse des Wochenendes im DSQV-Turnierportal.

Bilder:
Weitere Fotos und Videos zum Turnier können auf der Facebookseite und Instagramseite des DSQVs eingesehen werden.

Share it