Social Media Seiten

Apr
15
8. LV-Spieltag OL – LL NW – LL NB – BezL NB 2022-2023
15. April 2023
Beispiele für Let-Situationen
Mit den hier zu findenden Videos wollen wir Standard-Situationen für
„Kein Let“ / „Ball an“ / „Letball“
aufzeigen.
Beispiele für „kein Let“:
- Keine / geringfügige Behinderung
- Zu wenig Einsatz zum Ball
- Ball nicht erreichbar
- Spieler geht zum „Mann“ und nicht zum Ball
- Behinderung selbst verursacht
Beispiele für „Ball an Spieler“
Beispiele für „Letball“
- Ausreichend Behinderung vorhanden
- Spieler hat sich gedreht
- Sicherheit, Wechsel der Schlagseite (keine Drehung!)
- Sicherheit, (Ziel ist es den Ball zu spielen. eher „kein Let“, wie „Ball an“)
Hier noch knifflige Situationen, welche fortgeschrittenen Spielern und Schiedsrichtern bei der richtigen Entscheidung helfen sollten:
- Ausreichend Platz zum schlagen
In diesem Fall sollte einem guten Spieler ein „Let“ gewährt werden.
Auf diesem Spielniveau ist zwar eine Behinderung vorhanden aber es ist das Ziel den Ball zu spielen. Dafür ist ausreichend Platz vorhanden.
Eine entsprechende Erklärung sollte den Spieler dazu bewegen, dass er den Ball spielt.
Bei nächster, gleicher Situation, sollte man dann „kein Let“ mehr geben.
Ein „Ball an“ würde das falsche Signal an den Spieler senden und sollte nicht gegeben werden. - Ball spielbar oder nicht?
Eher „kein Let“ wie ein „Ball an“, da fraglich ist, ob der Spieler den Ball überhaupt hätte spielen können. Ein „Let“ wäre als Konsens-Entscheid vertretbar.
Squash Termine
Apr
15
8. LV-Spieltag OL – LL NW – LL NB – BezL NB 2022-2023
15. April 2023
Apr
16
8. LV-Spieltag BezL, KL NW, LL SB 2022-2023
16. April 2023
Mai
06
Mai
07
9. LV-Spieltag BezL, KL NW, LL SB 2022-2023
7. Mai 2023
Mai
07
10 LV-Spieltag BezL-KL NW, LL SB 2022-2023
7. Mai 2023